Innovative Organisationen zeichnen sich durch eine Kultur des Austauschs und der Offenheit aus: Technologisch anspruchsvolle Lösungen z.B. werden heute nicht mehr durch einzelne Mitarbeiter entwickelt, sondern in abteilungs- und oft auch länderübergreifenden Zusammenarbeit.
Die Internal Networking Suite bündelt für Sie, was Sie für Ihre Organisation oder Ihren Unternehmensbereich brauchen, um diese Kultur zu fördern: Von Lunch Dates für einen Austausch über Abteilungsgrenzen hinweg bis hin zu Verbindungen zwischen Ihren Mitarbeitern mit großer fachlicher Tiefe. Stellen Sie so für Ihr Unternehmen einen nachhaltigen Informationsaustausch zwischen Ihren Experten sicher.
Mehr Informationen zum Download
Schnelle, einfache Verknüpfungen unter Kollegen unterschiedlicher Abteilungen aufgrund frei definierbarer Kriterien.
Neue Mitarbeiter systematisch richtig vernetzen
Maximaler Wissenstransfer z.B. scheidender Mitarbeiter durch die Zuordnung des perfekten Wissensübernehmers
Bessere Arbeitsatmosphäre durch das systematische Kennenlernen von ausgewählten Kollegen aus angrenzenden Abteilungen
Einen Kollegen einen Arbeitstag lang begleiten – auf Augenhöhe, basierend auf fachlichen Kriterien und mit der richtigen Chemie
Zusammenarbeit zwischen Unternehmensbereichen fördern, indem man die richtigen Mitarbeiter mitenander vernetzt - Silos abbauen, Chancen der Kollaboration sehen und nutzen
Den Austausch von Gruppen aus Fortbildungen oder Programmen lebendig halten – in der Gruppe oder 1:1
Welche Anforderungen haben Sie?
Informationen und News für alle Teilnehmer der Suite oder für ausgewählte Gruppen generieren.
Teilnehmer nach unterschiedlichen Kriterien suchen und filtern, Listen generieren, Teilnehmer für Module auswählen - selbstverständlich nur nach Freigabe durch Betriebsrat und Datenschutz
Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich gegenseitig aufgrund fachlicher Erfahrungen zu suchen und zu finden - selbstverständlich nur nach Freigabe durch Betriebsrat und Datenschutz
Interne Veranstaltungen definieren & managen; Gruppen oder 1:1-Begegnungen matchen, damit die richtigen Menschen sich nicht nur zufällig begegnen