Wirkungsorientierung und ein hoher Qualitätsanspruch sind durch die Wurzeln in der Stiftungsarbeit Teil unserer DNA. Wir haben jahrelange Erfahrung darin, den passenden Rahmen für besondere Begegnungen zu schaffen.
Durch unsere Kooperation mit dem Lehrstuhl für psychologische Methodenlehre und Diagnostik, Prof. Bühner, LMU München, stellen wir sicher, dass unsere Fragensets auch bringen, was sie sollen – in Bezug auf die Hard Facts, aber auch die Soft Facts von Persönlichkeiten.
Unsere Partner in unterschiedlichen Regionen der Welt unterstützen uns dabei, dass unsere Methoden zu den jeweiligen Kulturen und Sprachen passen.
Unsere Matching-Algorithmen sind vielfach erprobt und evaluiert: Wir haben bereits mehrere tausend Begegnungen in unterschiedlichen Kontexten gematcht. Wir optimieren unsere Verfahren ständig und entwickeln sie weiter.
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Wir geben sie keinesfalls an Dritte weiter und nutzen sie nur für die definierten Matching-Anwendungen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland.
Unser Partner Seitwerk weiß, wie gute Benutzeroberflächen aussehen. So füllen Ihre Teilnehmer die Fragebögen gerne und schnell aus.